top of page

Früher Karrierestart auf der Bühne? Warum nicht!

Dr. Steffen Adler

Lotti Mutz und Lioba Morkel fühlen sich vom Profi-Ensemble auf der Klassik-Bühne in Koserows Kirche herzlich aufgenommen.

Koserow. Wache Augen, eine klare Aussprache, Textsicherheit und Einfühlungsvermögen in eine tränenreiche  Rolle – so ist im Sommer der achtjährigen Lotti Mutz und Lioba Morkel (14), beide zu Hause im Bernsteinbad, der Einstieg in ihre womöglich künstlerische Karriere gelungen.

Lotti Mutz als Ada im Theaterstück „Schloss Gripsholm“ in der Kirche Koserow - © Boysen_ fine line design
Lotti Mutz als Ada im Theaterstück „Schloss Gripsholm“ in der Kirche Koserow - © Boysen_ fine line design

„Mama hatte davon gehört, dass ‚Klassik am Meer‘ noch Mädchen für eine kleine Bühnenrolle im Tucholsky-Stück ‚Schloss Gripsholm‘ sucht, die alternierend donnerstags und freitags mitwirken“, schaut Lotti zurück, wie im Frühjahr alles begann. Dass sie sich darum bewarb, war schnell im Familienrat beschlossen. Denn für die Eltern Astrid Mutz und Heiko Burmeister bestand kein Zweifel, dass ihre jüngere Tochter beste Voraussetzungen für eine Bühnenrolle mitbringt, zumal sie immer schon Spaß am Theater verspürt. „Und das ist das Wichtigste“, findet Papa. Zwar schied Schwester Fine knapp aus, doch Lotti war nach dem Vorsprechen erste Wahl. Rasch folgten für sie und für die 14-jährige Lioba Morkel etliche Termine, darunter in Berlin: Kostüm- und Bühnenprobe, Absprachen mit Regisseurin Angelika Perdelwitz und die Kontaktaufnahme zu allen Beteiligten ließen Lotti und Lioba rasch ins ansonsten professionelle Ensemble von „Klassik am Meer“ aufrücken. Was für eine Chance!

Nach den ersten Auftritten in der Rolle der Ada, die in einem Kinderheim von der Leiterin gedemütigt wird und am Verzweifeln ist, wurde offensichtlich: Die Achtjährige bringt gute Voraussetzungen für eine künstlerische oder gar Bühnenkarriere mit. Kunst gehört neben Sport zu ihren schulischen Lieblingsfächern, kreatives Gestalten und Malen ebenso wie das Mitwirken in der Arbeitsgemeinschaft „Theater“. Schon in Klasse 2 bewies sie ihr Können in verschiedenen Stücken. „Texte lerne ich sehr schnell, dreimal lesen, dann bin ich sicher“, plaudert Lotti unaufgeregt. Sich Dinge einzuprägen, ist eine ihrer Stärken. Hinzu kommt bei beiden jungen Mädchen ihr musikalisches Talent: Lioba spielt im Tucholsky-Stück (wie als Frühstudentin an der Rostocker Hochschule für Musik und Theater) Geige und beherrscht darüber hinaus Klavier und Orgel. Lotti entlockt einer kleinen Flöte und der Gitarre wunderbare Töne.

Regisseurin Angelika Perdelwitz ist, wie ihr Co-Regisseur Jürgen Kern, voll des Lobes für die zwei Nachwuchsmimen. Sie hätten sich sehr rasch ins Team eingelebt und würden ihrerseits davon profitieren, dass sie von den gestandenen Mimen unvoreingenommen aufgenommen wurden. Zur Premiere gab es als Ausdruck dessen sogar kleine Geschenke und reichlich Glückwünsche für die Newcomer. „Das war toll“, findet Lotti. Und Lioba hat vor allem die Erfahrung staunen gemacht, wie Schauspieler in andere Rollen schlüpfen können und darin aufgehen. Zwar gab es zunächst weder einen Vertrag zwischen Klassik und den beiden „Jungstars“ und auch keine fixierte Gage, doch „mit einem Taschengeld  werden sie für ihre Mühen entlohnt“, versichert Ensemble-Chef Kern. Die Mädchen finden das „schön“, aber eher zweitrangig. Für sie zählen zuerst die Bühnenerfahrung und das Lob der Regisseurin sowie der Beifall des Publikums. Und davon gab es reichlich; zu Recht!

Lotti schließt übrigens nicht aus, später mal das Schauspielhandwerk zu erlernen, während Lioba ihre Perspektive als Musikerin sieht. Sie kann sich in ihr Geigenspiel „sehr gut einfühlen“. Und das spürt man.

 
 
 

Comments


Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei den Veranstaltungen in Koserow.

Usedomer Bäderbahn - Sponsor der Veranstaltungen auf Usedom
Stiftung der Sparkasse Vorpommern - Sponsor der Veranstaltungen auf Usedom
Hotel Travel Charme - Strandidyll Heringsdorf - Sponsor der Veranstaltungen auf Usedom
Logo der Bernsteinbäder Usedom - Sponsor der Veranstaltungen auf Usedom
Tourismusverband Insel Usedom - Sponsor der Veranstaltungen auf Usedom
bottom of page